|  | Eigenschaften Die Gewächshaussteuerung 1 besteht aus
 Die Gewächshaussteuerung 1 regelt die Klimabedingungen in Gewächshäusern, Großterrarien, Wintergärten etc. Sie misst  
										die Lufttemperatur, 
										die relative Luftfeuchtigkeit 
										die Lichthelligkeit. 
									 Mit diesen Messwerten steuert sie  
										die elektrische Heizung, 
										die Luftzirkulation, (Ventilator) 
										den Luftbefeuchter, 
										die Schattierung, 
										den Fensteröffner bzw. Schließer 
										eine Beleuchtung,
										Alarmkontakte für Wählgerät.
									 Die Alarmkontakte können über ein externes Alarmsystem Nachrichten über besondere Zustände (Stromausfall, Über-, Untertemperatur etc.) über das Telefonnetz weiterleiten.Sie verfügt über eine doppelt gepufferte Uhr mit Kalender. Die Messwerte werden viertelstündlich gespeichert und stehen für den zurückliegenden Zeitraum von drei Monaten zur Verfügung. Die minimalen und maximalen Temperatur-, Feuchtigkeits- und Helligkeitswerte werden von der Steuerung mit Uhrzeit und Datum angezeigt.
 Die Gewächshaussteuerung 1 wird über drei Berührungssensoren programmiert und gesteuert. Alternativ kann die Steuerung bequem über den PC (Laptop) programmiert und bedient werden. Mit der PC-Software können ferner alle Messdaten abgefragt, die Verbrauchszähler gelesen, die Datenaufzeichnung ausgelesen und grafisch dargestellt werden. Jede Funktion der Steuerung ist auf manuellen Betrieb umstellbar. Die angeschlossenen elektrischen Geräte werden ausschließlich über Leistungshalbleiter geschaltet (mit Ausnahme der Heizung), sodass keinerlei mechanische Bauteile vorliegen. Die elektronische Schaltung ist daher äußerst robust und wartungsfrei. Das Reglergehäuse entspricht der Schutzart IP65. Die Kabellänge ist jeweils 5 m für Temperatur/Feuchtefühler (Durchmesser 5 mm) und Lichtensor (Durchmesser 4 mm), sie kann vergrößert werden. Die genaue Arbeitsweise erfahren Sie durch Einsichtnahme in das Handbuch. Einen Einblick in die PC-Software erhalten Sie hier. |